TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Wettkämpfe
  • Training
  • Infos
  • Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Instagram
  • Impressum
 

TVL - Aktuell

Held des Sports: Walter-Schulz-Preis 2025 geht an "Kalle" Held

kh1

„Mister Leichtathletik“ Karl-Heinz Held wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Den Staffelstab an seine Trainererben hat er bereits weitergegeben. Eine Olympia-Medaillengewinnerin gratuliert ihm persönlich.

Die Silbermedaille von Kristin Pudenz bei den Olympischen Spielen von Tokio – ohne Karl-Heinz Held hätte es diesen Erfolg höchstwahrscheinlich nicht gegeben. Als „Herz und Motor der Löhner Leichtathletik“, so Kreissportbund-Präsident Ulf Dreier in seiner Laudatio, legte Held in den Anfangsjahren die Grundsteine für Pudenz erfolgreiche Karriere. Dass es sich die bekannte Diskuswerferin und mehrfache Deutsche Meisterin jetzt nicht nehmen ließ, um bei der Feierstunde im historischen Sitzungssaal des alten Kreishauses in Herford dabei zu sein - vielleicht die größte Wertschätzung für „Kalle“ Held, den Walter-Schulz-Preisträger 2025.

17. November 2025
Zugriffe: 16

Weiterlesen …

Erfolgreicher Abschluss des Schüler-Mehrkampf-Cups 2025 im FLVW-Kreis Herford

Starke Leistungen in allen Altersklassen

Am 9. November 2025 fand in Bünde das Finale des Schüler-Mehrkampf-Cups des FLVW-Kreises Herford statt. Nach drei spannenden Wettkampftagen, die über das Jahr verteilt in Bünde, Löhne und Herford ausgetragen wurden, stehen nun die Gesamtsiegerinnen und -sieger fest. Zahlreiche junge Athletinnen und Athleten aus den Vereinen des Kreises Herford zeigten in Dreikampf und Vierkampf ihr Können und sammelten wertvolle Punkte für die Cupwertung.

17. November 2025
Zugriffe: 15

Weiterlesen …

Vorfreude auf den Schüler Cup Teil 3

Schüler Cup 3– Finale mit Spannung und großen Ehrungen in Bünde

Nach den spannenden Wettkampftagen der ersten beiden Schüler-Cup-Veranstaltungen blickt die heimische Leichtathletikszene nun voller Vorfreude auf den Schüler Cup Teil 3, der am Sonntag, 9. November 2025, in die Siegfried-Moning-Sporthalle Bünde ausgetragen wird. Traditionell übernimmt die Leichtathletikabteilung des Bünder Turnvereins (BTW) die Ausrichtung dieses Finales, das längst zu einem festen Bestandteil im Leichtathletikkalender des Kreises Herford geworden ist.

25. Oktober 2025
Zugriffe: 180

Weiterlesen …

Team Kreis Herford wird Vizemeister beim OWL-Team-Cup

Herz, Teamgeist und Highlights pur

Nur wenige Punkte fehlten zur Titelverteidigung: Das Team Kreis Herford hat beim diesjährigen OWL-Team-Cup 2025 in Gütersloh einen beeindruckenden zweiten Platz belegt und sich damit erneut als eine der stärksten Nachwuchsregionen Ostwestfalens präsentiert. Nach dem Titel im Vorjahr reichte es diesmal knapp nicht zur Wiederholung des Triumphs – doch Einsatz, Leidenschaft und Zusammenhalt machten diesen Wettkampftag zu einem echten Erfolgserlebnis. 
Trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle wuchs die Herforder Mannschaft über sich hinaus.

25. Oktober 2025
Zugriffe: 174

Weiterlesen …

Efi Siggemann fehlt ein Zentimeter

Athletinnen von der LG Bünde-Löhne bei Westfalenmeisterschaften.

Das ist es jetzt fast gewesen mit den Leichtathletik-Meisterschaften in diesem Jahr bis auf Westfalenebene. Am 21. September steht in Gütersloh noch der OWL-Team-Cup und am 9.November in Bünde, dann aber schon in der Sporthalle, der 3. Teil im Schüler-Cup im Kreis Herford an.
Jetzt in Recklinghausen wurden an einem Tag die Westfalenmeisterschaften der U14 durchgeführt. Und da gingen auch neun Athletinnen von der LG Bünde-Löhne an den Start: Efi Siggemann, Anna Madita Baumann, Lilli Banze, Nele Hurlbrink und Lilli Schwarze aus Löhne, sowie Kinga Kowalski, Marie Theiling, Naike Gärtner und Paulina Zanker aus Bünde. 

19. September 2025
Zugriffe: 333

Weiterlesen …

Greta Marlen Pörtner bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Starke Leistungen in drei Disziplinen - Greta Marlen Pörtner startet zum ersten Mal bei der DM im Siebenkampf.

Diese Deutsche Meisterschaft fällt für Greta Marlen Pörtner (Jahrgang 2011) in die Kategorier ein geschnuppert und Lehrgeld bezahlt. Die hochtalentierte Leichtathletin der LG Bünde-Löhne belegte in Leverkusen bei der DM im Siebenkampf der Jugend W14 den 28. Platz bei insgesamt 38 Teilnehmerinnen.
Die erfolgsverwöhnte Athletin bis auf Westfalenebene kam gut in die ersten beiden Disziplinen rein und rangierte nach den 80 Meter Hürden (12,26 Sekunden, drittbeste Zeit im Gesamtfeld) sowie im Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,57 Meter (zweitbeste im Gesamtfeld) auf den Gesamtplätzen drei und zwei. Nach dem Speerwerfen (sogarnicht ihre Disziplin) mit 18,92 Meter wurde sie dann nach hinten durchgereicht, fehlten ihr zu den Besten zehn bis 20 Meter. 

03. September 2025
Zugriffe: 448

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seite 1 von 5

TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik
Copyright © 2025 TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.