Robin Wittemeier und Aaron Thies sind Westfalenmeister.
Sie machen sportlich wieder auf sich aufmerksam. Die Leichtathleten und Leichtathletinnen des TV Löhne-Bahnhof gehen bei überkreislichen Wettkämpfen auf die Jagd nach Bestleistungen und Titeln. Am vergangenen Wochenende starteten sie in diversen Disziplinen bei den Westfalenmeisterschaften, die in Dortmund und Unna durchgeführt wurden. Im Ruhrgebiet durften sich mit Robin Wittemeier im Weitsprung und Aaron Thies im Hochsprung zwei Athleten mit dem Titel eines Westfalenmeisters schmücken.
„Diese Hallenrunde ist eine Art Leistungstest für die Athleten und Athletinnen, wo sie aktuell leistungsmäßig stehen und woran noch zu arbeiten ist. Es ist sozusagen ein Eingrooven im Hinblick auf die Freiluftsaison“, sagt Trainer André Düsterhöft, der zum überwiegenden Teil mit den Leistungen am Wochenende zufrieden war, einige sogar als sehr gut bezeichnete.
Die Artikel und Berichte der letzten Saison sind im Jahresarchiv (Jahresrückblicke). Hier kann alles noch einmal nachgelesen werden und dort findet ihr auch die Ergebnisse des letzten Jahres.
Die ersten Wettkampftermine sind auch schon online. Änderungen sind jedoch jederzeit möglich. Beachtet bitte die Meldeschlusstermine und sagt rechtzeitig Bescheid wenn ihr starten möchtet.
Viel Spaß und Erfolg in der neuen Saison ...
Löhner im Westfalen-Team beim Länderkampf gegen Niederlande.
Als die westfälischen Leichtathletik-Mädchen zwischendurch in Führung gingen, keimten kurzfristig Hoffnungen auf, dass der Fußballund Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) beim 45.Vergleichskampf der U16 gegen die Niederlande in Recklinghausen die Gäste aus dem Nachbarland bezwingen könne. Doch bei der Endabrechnung lagen die „Oranje-Hemden“ mit 188:119 Zählern (Mädchen 95:59) wieder vor der westfälischen Auswahl. Lediglich im Jahr 2004 hatte der FLVW den traditionellen Länderkampf, der 1973 in Amsterdam erstmalig zur Austragung kam, einmal gewonnen.